- lash
- lash1. lash <pl -es> [læʃ] n[Augen]wimper f2. lash [læʃ] n <pl -es>1) (whip) Peitsche f; (flexible part) Peitschenriemen m;the \lash Peitschenhiebe mpl, die Peitsche;he could only make them work under threat of the \lash er konnte sie nur zum Arbeiten bringen, indem er ihnen Peitschenhiebe androhte2) (stroke of whip) Peitschenhieb m;3) (fig: criticism) scharfe [o herbe] Kritik;to feel the \lash of sb's tongue jds scharfe Zunge zu spüren bekommen;to come under the \lash Hiebe bekommen (fig), herbe Kritik ernten4) (sudden movement) Peitschen nt, Hieb m;with a powerful \lash of its tail, the fish jumped out of the net der Fisch befreite sich mit einem kräftigen Schwanzschlag aus dem Netz vt1) (whip)to \lash sb [with sth] jdn [mit etw dat] auspeitschen2) (strike violently)to \lash sth gegen etw akk schlagen;rain \lashed the windowpanes der Regen prasselte gegen die Fensterscheiben;storms \lashed the southern coast of Britain Stürme fegten über die Südküste Großbritanniens hinweg3) (strongly criticize)to \lash sb heftige Kritik an jdm üben4) (move violently)to \lash its tail animal mit dem Schwanz schlagen5) (tie)to \lash sb/sth to sth jdn/etw an etw dat [fest]binden [o anbinden];to \lash two things together zwei Dinge zusammenbinden vi1) (strike)to \lash at sth gegen etw akk schlagen; (fig); rain, wave gegen etw akk peitschen;to \lash at sb [with sth] auf jdn [mit etw dat] einschlagen2) (move violently) schlagen
English-German students dictionary . 2013.